Die Insel Texel gilt als die größte der Westfriesischen Inseln und hat vieles zu bieten. Ganzjährig ist sie ein begehrtes Reiseziel. Kilometerlange Sandstrände, malerische Dörfer und abwechslungsreiche Landschaften laden zum Verweilen ein. An einem der größten Strände steht das Wahrzeichen der Insel: der rote Leuchtturm. Oben angekommen genießt man eine faszinierende Aussicht.
Bekannt ist die Insel auch für ihre einmaligen Naturschutzgebiete. Die in den Niederlanden selten anzutreffenden wilden Orchideen wachsen im Naturschutzgebiet De Muy. Die größte Löffler-Kolonie des Landes trifft man ebenfalls auf Texel, im Naturschutzgebiet De Geul.
Zum Pflichtprogramm auf Texel zählt ein Besuch im Ecomare. Hier erfährt man alles über das Wattenmeer und die Nordsee. Außerdem beherbergt das Museum eine Vogel- und Seehundauffangstation. Ölverschmierte Vögel, schwache, kranke und von den Müttern zurückgelassene Seehunde und Kegelrobben werden aufgenommen, aufgepäppelt und später wieder freigelassen. Einige der Seehunde könnten aus verschiedenen Gründen nicht mehr in der Natur überleben und haben ihre Heimat nun im Ecomare gefunden. Ein besonderes Erlebnis ist die Fütterung der jungen Seehunde.
Das einzigartige Naturgebiet De Slufter ist das einzige Gebiet in den Niederlanden, in das die Nordsee ungehindert eindringen darf. Es ist eine große Salzwiesenfläche mit vielen Pflanzen, die Salzwasser vertragen können. Im Sommer blüht in der Ebene der Strandflieder. Ein großer Teil der Fläche ist gesperrt. Dort brüten Eiderenten und Feldlerchen. Der südliche Teil ist aber frei zugänglich.
Wer im Texel-Urlaub aktiv sein möchte, der findet im Nationalpark Duinen van Texel schier endlose Rad- und Wanderwege. Neben dem Radfahren und Wandern sind auf der Insel Wind- und Kitesurfen, Wellenreiten und Fallschirmspringen populär. Zu den vielen Aktivitäten auf Texel gehören auch Reiten, Segeln, Touren zur Vogelbeobachtung und natürlich Wattwandern.
Texel ist gut zu erreichen. Von Den Helder aus gelangt man mit der Fähre in etwas über zwanzig Minuten auf die Insel.
Fotos:
© Leuchtturm auf Texel von GKortenbruck, Pixabay
© Brachvögel auf Texel, BurkhardLueling, Pixabay
© Seehund im Ecomare von suju, Pixabay
© Strandflieder im Naturgebiet De Slufter von