Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Beginnend in Cuxhaven und endend an der niederländischen Grenze umfasst der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer auch die Ostfriesischen Inseln.

Unter Schutz stehen hier das Watt, die Sandbänke, Salzwiesen, Dünen und im Zuge dessen auch die Flora und Fauna. Neben den bekannten Seehunden tummeln sich dort auch zahlreiche Vogelarten und das Watt selbst bietet Lebensraum für Wattwürmer, Muscheln, Kieselalgen, Schnecken und Garnelen. Auch die Kegelrobbenbestände haben sich in den letzten Jahren wieder langsam erholt. Derzeit befindet sich die größte Kolonie auf der Kachelotplate nahe Juist.

Etwa 1500 Pflanzenarten beherbergt der Nationalpark in Niedersachsen. Die Weiße Seerose und das Wollgras sind zwei davon und auf den Salzwiesen blühen im Sommer die Stranddistel und der Strandflieder.

Auch hier kann man sich im Besucherzentrum näher über das Leben im Watt informieren.

Jede der Inseln bietet außerdem die Möglichkeit, sein Wissen im Infozentrum zu erweitern.

Eine besonders ungewöhnliche Sehenswürdigkeit ist das Wrack des Muschelbaggers Capella nahe der Insel Norderney. Bei Ebbe liegt dieses frei zugänglich im Schlick und mit etwas Glück kann man dort in der Nähe sogar ein paar Seehunde beobachten.

Wer weiter im Süden an der niederländischen Grenze gastiert, kann auch einen Ausflug zum schiefen Turm von Suurhusen unternehmen.

Bremerhaven bietet mit einer Vielzahl an Museen und dem „Zoo am Meer“ das ideale Ausflugsziel für Besucher.

Fotos:

© Der Wattwagen in Cuxhaven von BS1920, Pixabay
© Das Wattenmmer bei Wremen von WattfrauEigenes Werk, [CC-BY-SA-4.0], Wikimedia Commons
© Die Dünenlandschaft mit Strandhafer auf der Nordseeinsel Spiekeroog von Claudia Dieckow – Eigenes Werk, [CC-BY-SA-4.0], Wikimedia Commons
© Salicornia im Wattenmeer von 4028mdk09Eigenes Werk, [CC-BY-SA-3.0], Wikimedia Commons
© Muscheln im Wattenmeer von Dani.ka71 – Eigenes Werk, [CC-BY-SA-4.0], Wikimedia Commons
© Die Alpenstrandläufer vor der Ostplate Spiekeroog von Stephan SprinzEigenes Werk, [CC-BY-SA-4.0], Wikimedia Commons
© Der Priel von 4028mdk09Eigenes Werk, [CC-BY-SA-3.0], Wikimedia Commons
© Das Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum von Dietmar Rabich, [CC-BY-SA-4.0], Wikimedia Commons
© Segelboote beim 1. Jadebusen-CUP von Ein Dahmer – Eigenes Werk, [CC-BY-SA-3.0], Wikimedia Commons
© Pflanzen auf der Insel Norderney von Dietmar Rabich, [CC-BY-SA-4.0], Wikimedia Commons
©  Kegelrobben und Seehunde auf Norderney von Andreas Trepte – Eigenes Werk, [CC BY-SA 2.5], Wikimedia Commons
©  Fischkutter bei Norddeich von Matthias Süßen – Eigenes Werk, [CC-BY-SA-4.0], Wikimedia Commons
© Wrack am Ostende der Norderney von Thorsten Hartmann – Eigenes Werk, [CC-BY-SA-3.0], Wikimedia Commons